- Kornkäfer
- Kọrn|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 braunroter, rund 4 mm langer Rüsselkäfer, dessen Weibchen je ein Ei in die Körner des lagernden Getreides legt, Vorratsschädling: Calandra granaria; Sy Getreiderüssler, Kornrüssler, Kornkrebs, Kornwurm (1)
* * *
Kọrn|kä|fer, der:kleiner Käfer, dessen Larven Getreidekörner von innen ausfressen.* * *
Kornkäfer,Schwarzer Kornwurm, Sitophilus granarius, Calạndra granaria, bis 4,7 mm langer, braunschwarzer, schlanker Rüsselkäfer, flugunfähig. Weit verbreiteter Schädling an Getreidevorräten; die fußlose Larve frisst das Korninnere von Gerste, Hafer, Mais, Roggen, Weizen, befällt auch Eicheln, Buchweizen, geschälten Reis, Teigwaren.* * *
Kọrn|kä|fer, der: kleiner Rüsselkäfer, dessen Larven Getreidekörner von innen ausfressen.
Universal-Lexikon. 2012.